Yuyuan (豫园) und der Jing'an Tempel (静安寺) - diesmal wirklich!

Endlich! Der heißersehnte Tag! Heute haben wir es tatsächlich fertig gebracht, gleich zwei Elemente auf unserer Shanghai-Liste abzuhaken. Und das sogar zu fünft, zeitweise zu sechst! Ich bin echt stolz auf uns :3

Zunächst zum Yu Garden (Die Metro-Station heißt verwirrenderweise Yuyuan-Garden, dabei steht das Yuan eigentlich schon für Garten...O_O?). Ein echtes Muss wie ich finde. Da ist für jeden was dabei: Es gibt den Yuyuan-Basar, wo man bereits erwähnten Kitsch, aber auch große Schätze finden kann, es gibt jede Menge Futterstände (ja, das hat bei uns Priorität ;), schöne, klischeehafte Pagodendächer und ein schönes Fleckchen Natur. Auch wenn wir in der eigentlichen Gartenanlage noch nicht drin waren, denn die kostet Eintritt und da warten wir Sparfüchse doch lieber ab, bis wir unseren Studentenrabatt nutzen können ;) Aber auch dieser Besuch war es schon sehr wert.
Wir hatten sogar blauen Himmel!
Was ich ziemlich kurios, aber auch unheimlich störend an Shanghai finde, ist, dass man selbst in den vermeintlich alten, klassischen Teilen immer einen Wolkenkratzer oder eine große (westliche) Essenskette im Bild hat (hier im rechten beispielsweise DQ - Dairy Queen). Das finde ich nicht nur für die Fotos super lästig, sondern auch für die Authentizität. Man kommt doch wohl auch mal ohne Starbucks oder Mac aus?!


 Ein Lauf über die Zickzack-Brücke ist auch Pflicht; die ist im linken Bild zu sehen. Ich glaube es geht um neun Ecken und soll Geister fernhalten, da die nicht um die Ecke gehen können. Hoffentlich! 
Anschließend sind wir noch ein bisschen über den Basar geschlendert, haben unserer Komillitonin beim Verhandeln zugeguckt (ich selbst habe es immer noch nicht fertig gebracht), noch etwas gegessen und dann ging's Richtung Jing'an Tempel.

 



Auf dem Weg hat Huong sich noch ne Kokosnuss gegönnt :) Einfach ein Loch reingehauen, Strohhalm rein und dann frische Kokosmilch schlürfen!
Es ist übrigens ziemlich witzig mit Huong unterwegs zu sein, weil die Leute ihr nicht glauben, dass sie keine Chinesin ist und sie demnach immer total schnell vollschwallen :D Aber sie spricht auch so gut, eigentlich müssten sie einfach mal so tun als ob, das würde niemandem auffallen ;)


Der Jing'an Tempel ist eine echte Augenweide und eine echte Entspannung von den hektischen Straßen Shanghais. Zwar sind auch hier die Hochhäuser allgegenwärtig, aber es ist vergleichweise still und duftet nach Räucherstäbchen. Wir haben ein paar Mönche gesehen (und beim kurzen Blick in ein Zimmer auch einen Flatscreen ;D), also gibt es dort vermutlich so etwas wie ein Klosterleben, aber natürlich gut abgeschirmt von den Touristen. Ich sollte es wohl mal nachlesen...
Auf jeden Fall ist die ganze Baut so voller Detailreichtum, selbst im kleinsten Winkel ist noch irgendwie ein Sonnensymbol untergebracht. Gleichzeitig ist der Tempel aber auch ziemlich bombastisch, überall vergoldet und die Statuen im Inneren sind riesig. 


 








 In den Turm in der Mitte werfen die Besucher Münzen, wir haben uns mal zusammengereimt, dass es Glück bringen soll, haben aber leider nicht nachgefragt. Nach dem bestimmt 15ten Mal habe ich es dann auch irgendwann geschafft :)
Es kamen auch eine Menge Leute ganz regulär zum Beten dahin, ich schätze mal die sind die Touristen schon so gewohnt, dass sie sie einfach ausblenden können. Man konnte sogar indirekt nachlesen, für was diese Menschen beten. In der einen Halle konnten sie rote Bänder aufhängen, auf denen ihre Wünsche geschrieben standen. Es gibt den einen Standardwunsch "Gesundheit und Sicherheit für die ganze Familie" (全家健康平安), aber es waren auch ganz individuelle Sachen zu lesen.
Diese Bilderauswahl bringt euch dem Tempel leider nicht auch nur annähernd näher, kommt selbst und seht ihn euch an! :)

Habt einen guten Start in den Tag <3

Kommentare

Beliebte Posts