Aller Anfang...
Wow! Was für eine
Flut von Eindrücken! Man weiß gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll, wo man
mit Erzählen anfangen soll. Am besten alles der Reihe nach.
Gestern sind wir
mit dem Taxi und Frau Liu ins Studentenwohnheim, was schon mal ein
mittelschweres Problem war, da wir uns nur den Namen der Straße, nicht aber die
Schriftzeichen aufgeschrieben hatten. Hat trotzdem geklappt :) Zum Glück hat uns Frau Liu gestern noch
den ganzen Tag begleitet, das heißt alles ging relativ schnell und reibungslos.
Das Wohnheim…Nun
ja. Am ersten Tag war ich noch echt erleichtert, denn ich hatte erwartet, dass
die uns sofort mit dem Preis über den Tisch ziehen, da sie ihn uns nur
schriftlich zugesichert hatten, er online aber nirgendwo nachweisbar war. Haben
sie zum Glück nicht und das wäre auch sehr unverschämt gewesen, denn das Ding
ist nicht unbedingt ein Schnäppchen und entspricht in etwa dem Preis einer
deutschen Studentenbude (keinem Wohnheim!). Das Wohnheim hat zwar eine
Hochglanzfassade, überall unermüdlich
Werbung zeigende Bildschirme, aber wenn man auch nur ein bisschen genauer
hinsieht, dann sieht man das, was man eigentlich auch irgendwie erwartet hatte.
In der Lobby kreucht und fleucht es überall und bei uns im Bad ist auch schon
die erste Assel vorbeigehuscht. Das eine oder andere Regal hat einen Sprung weg
(okay, kann ich mit leben, aber mal ehrlich, das Ganze ist 2013 gebaut worden,
wie kann man denn so schnell alles kaputt kriegen?).
Was aber wirklich stört,
und das müssen wir wirklich noch versuchen zu melden, ist die Badauststattung.
Die Toiletten sind irgendwie ein bisschen schwach, da müssen wir uns noch was
ausdenken. Die Dusche aber ist das eigentliche Problem. Die ist total undicht,
da läuft mehr Wasser aus dem Schlauch als aus dem Kopf. Das haben wir
dummerweise am ersten Tag vergessen zu kontrollieren, aber ich hoffe, es lässt
sich noch irgendwie regeln :/
Auf der Haben-Seite steht, dass wir unsere
eigenen Räume haben, mit eigenem W-LAN und eigener Klimaanlage. Die ist auch
sehr nötig, denn es ist zwar nicht besonders heiß, aber dafür ganz besonders
stickig.
Was noch ein
bisschen , um nicht zu sagen sehr,
unpraktisch ist am Wohnheim, ist, das man die komplette Kaltmiete am
Anfang vorstrecken muss – in bar. So viel Bargeld will natürlich keiner mit
sich rumschleppen und wir hatten ja innigst auf einen Kartenleser gehofft, aber
gut man kann nicht alles haben. Also ab zur Bank, wo die ungelogen eine Stunde
gebraucht haben, um unser Geld zu wechseln. Die Sicherheitsleute haben uns
schon schräg angesehen, das war echt peinlich, 不好意思!
Mit dem
neugewonnenen Bargeld haben wir dann ne super Einkaufstour gestartet: eine
Prepaidkarte für öffentliche Verkehrsmittel, eine neue SIM-Karte, damit wir uns
wenigstens untereinander easy erreichen können und natürlich Güter für den
täglichen Gebrauch beim urchinesischen Walmart :D Ich konnte nicht so schnell
genau umrechnen (Wechselkurs 1:7,8), aber so viel billiger als in Deutschland
kamen mir die Haushaltswaren nicht vor…Beim Walmart gab es übrigens dieses, wie
ich finde ziemlich abgefahrene Angebot, dass man sich bei einem Preis von mehr
als 188 人民币 (das entspricht etwa 24€) die Sachen kostenlos nach Hause liefern lassen
konnte. Haben wir natürlich gleich erstmal ganz bonzig gemacht. :)
Außerdem waren
wir in der Shanghai-First-Food-Mall, etliche Stockwerke nur mit Essensständen.
Da hab ich auch festgestellt, dass es wahrscheinlich doch schwieriger wird als
vermutet mit dem Fleischverzicht. Bei manchen Gerichten steht das Fleisch
natürlich nicht unmittelbar im Namen, da hilft nur Fragen (aber das zwingt mich
immerhin, mich zu überwinden!).
Ich habe auch
immer gedacht, ich wäre voll der Champ in Schriftzeichen, aber Shanghai hat mich erstmal eines Besseren belehrt. Im Moment
feiern wir noch jedes Schriftzeichen, was wir erkennen. So viel wie wir gefühlt
in einem Jahr in Deutschland gelernt haben, so wenig scheint uns das hier zu
bringen. Aber immer zuversichtlich bleiben. Wer kann schon nach einem Tag über
irgendwas urteilen?! Wir ziehen jetzt erstmal eine Woche das Ganze
Touristenprogramm ab, bis die Uni losgeht. Ich gehe ja schwer davon aus, dass
sich bis dahin noch ein paar andere Seiten von China aufgetan haben.
Bilder folgen noch, wenn ich mich erstmal ein bisschen weiter eingerichtet hab. Bleibt geduldig ;)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen