Ein erster Blick auf die Uni und ein toller Ausblick auf den Bund (外滩)

Heute morgen wachte ich auf und war guter Dinge, denn heute wollten wir unser schönes Touristenprogramm starten, was für uns für die Zeit vor der Uni vorgenommen haben. Deshalb bin ich wahrscheinlich ein bisschen ohne Sinn und Verstand durch die Wohnung gelaufen und habe es tatsächlich geschafft unsere Badezimmertür (von außen?!!) so zu verriegeln, dass wir sie von außen nicht mehr aufbekommen haben. Das war vielleicht ein Spaß! Nach den Reparaturen gestern waren wir total happy und dann das! :D Das hieß also wieder den halben Tag daheim bleiben, bis die Handwerker da waren und mit ein paar lässigen Handgriffen die Tür wieder aufgemacht haben. Wir haben schon untereinander gewitzelt, dass wir sie für morgen um 12 wieder herbestellen können...Aber langsam ist auch mal genug!

Als das erstmal erledigt war, gings ab zur Uni. Das ist ungelogen die größte Uni der Welt! (Quatsch.) Aber wir sind echt gelaufen und gelaufen und haben nicht mal annähernd die Hälfte gesehen...Und überall waren Katzen! Ich weiß, mein Vater würde jetzt wieder sagen: "Die Viecher sehen doch überall gleich aus!", aber ich musste unbedingt Fotos davon machen, wie sie sich gegenseitig die Bäume hochgejagt haben. :O) Zum Glück müssen wir den ganzen Weg zur Uni doch nicht laufen, sondern können Bus fahren und sind so in gut einer Viertelstunde da. Luxus!

 


Die Aussicht aus der Bar - gar nicht versmogt ;)
Nach dem ganzen Gelaufe haben wir uns Zuhause mit Ramen (Instant-Nudeln) gestärkt (schon wieder kein chinesisches Essen :/ ) und dann gings weiter zum Bund, wo wir mit Bekannten aus Deutschland verabredet waren. Der eine oder andere wird den Bund kennen, das ist sozusagen das Aushängeschild, die markante Skyline am Flussufer, die gerade um einen neuen Wolkenkratzer erweitert wird. Die Bar, wo wir uns dann niedergelassen haben war ein super Geheimtipp von Anne, für so ein Touristenviertel echt günstig und man hatte die absolut perfekte Aussicht auf den Bund.
Das ist schon ziemlich atemberaubend und die Bar super gemütlich. Das Viertel an sich fand ich allerdings recht anstrengend, so aufgeregt und aufgesetzt...Aber ich bin auch nur kurz durchgelaufen, ich komme auf jeden Fall wieder und schaue mir alles nochmal in Ruhe an. 


Trotz aller Hektik haben wir es uns nicht nehmen lassen, auf dem Rückweg Mondkuchen (月饼) zu kaufen, denn bald ist Mittelherbstfest und deswegen gibt es diese kleinen Küchlein jetzt überall zu kaufen. Meiner war mit roter Bohnenmus-Füllung, sehr zu empfehlen <3 

Bilder von der Uni folgen morgen, jetzt gehts ab in die Heia. Wer gerne Bilder vom Wohnheim sehen möchte, kann mich gerne über Whatsapp kontaktieren :)

Kommentare