Yonghegong Lama-Tempel

Hello everyone~ 
Heute melde ich mich aus einem wirklich sehr sehr verregneten Peking. Es ist schon den ganzen Tag dabei und sieht auch nicht so aus, als würde es so schnell aufhören. Das hat den Vorteil, dass es draußen nicht so laut ist und die Bauarbeiter ausnahmsweise mal nicht angefangen haben, um sieben Uhr direkt vor meinem Fenster herumzufuhrwerken und ich tatsächlich ausschlafen konnte!
Außerdem muss ich heute, außer zum Essen holen, eh nicht mehr aus dem Haus, da ich das Sightseeing gestern abgehakt habe. Es ist auch mal ganz praktisch, einen faulen Sonntag einzulegen und nicht verabredet zu sein ;) 

Leider wird dieser Post heute auch wieder sehr kurz, denn zum Lama-Tempel kann ich gar nicht so viel sagen. Ich habe in Shanghai ja wirklich relativ viele Tempel gesehen und ich finde jeden einzelnen schöner als den Lama-Tempel. Die Figuren waren irgendwie plump und selbst der Riesenbuddha in der letzten Halle war zwar beeindruckend, aber nicht schön gearbeitet, man hatte fast das Gefühl, dass die Lotusblumen, die er hält, aus Plastik sind. Und auch wenn es die chinesischen Touristen ja generell nicht so mit Besinnlichkeit haben, war es ziemlich nervig, dass ständig irgendwo ein Handy geklingelt hat. Das Ganze ist wirklich sehr kommerzialisiert und ich kann es wirklich nur empfehlen, wenn man vorher noch nie einen anderen Tempel gesehen hat. 

Pluspunkt: In der Nähe des Lama-Tempels befinden sich ziemlich stylisch zurechtgemachte Hutongs (Was ist das, fragt ihr euch? Klickt hier.) Dort gibt es zwar vor allem viele westliche Cafés und Restaurants, weil die Gegend sehr touristisch ist, aber wenn man sich ein bisschen Mühe gibt, kann man auch ein paar kleine feine chinesische Restaurants finden, die, anders als das typische Wald und Wiesen-Nudelgeschäft, auf Sauberkeit, eine ansprechende Einrichtung und sogar jazzige Musikauswahl achtet. Tatsächlich war es auch gar nicht so teuer, wie ich anfangs vermutet hatte :) In Gegenden mit Hutongs muss ich definitv noch auf Entdeckungstour gehen, denn die machen einen großen Teil des Charmes von Beijing aus. Zum Glück habe ich ja noch ein bisschen Zeit hier, auch wenn sie nach wie vor fliegt wie verrückt :O

Hoffe ihr habt ein bisschen besseres Wetter als ich und einen schönen Sonntag <3

Kommentare