Streetfood en masse und Qibao 七宝

Ein sehr erfüllendes (oder sollte ich lieber sagen: füllendes?! :D) Wochenende bisher. 
Am Donnerstag gab es die zweite Runde Karaoke und obwohl wir weniger Leute waren als letztes Mal, war es mindestens genauso gut. Besonders die Japaner haben gerockt, mit ungeahnter Stimmgewalt :D
Gestern habe ich bei einer Verlosung gewonnen. Yeay! Ich und die zweite Deutsche meiner Klasse waren mit der Sprachpartnerin Chenying auf dem "Nordic Eucation Day", einer Mini-Messe, die den chinesischen Studenten skandinavische Unis schmackhaft machen soll. Ich habe mich richtig übertrieben über den Preis gefreut, denn es war neben einem Kaffeebecher und einem Notizbuch von besagten Unis auch eine Tasche von der Fudan dabei! Ich habe die ganze Zeit gehadert, ob ich mir wirklich eine kaufen soll, aber das Los hat mir die Entscheidung abgenommen! :3 So cool. Der Sprachaustausch mit Chenying läuft gut, wir versuchen ein bisschen auf chinesisch mit ihr über Wochenendpläne und Hobbys zu plaudern und im Gegenzug helfen wir ihr mit ihrem Lehrbuch (in den übrigens ein geschlagenes Kapitel nur von Kartoffeln handelt.). 

Freitag Abend haben wir die unieigene Talentshow besucht: "Fudan's got talent". Sehr unterhaltsam, wirklich, von chinesischer Chartmusik bis hin zu klassischem Tanz war alles dabei ;)
Auch wenn wir nicht ganz geblickt haben, wer denn jetzt letztendlich gewonnen hat...
Auf der Veranstaltung haben wir natürlich prompt wieder einen Chinesen getroffen, der vier Jahre Germanistik studiert hat und dessen deutsch wirklich außergewöhnlich gut war. Hier drüben muss man echt aufpassen, es gibt überraschend viele Leute, die in Schule, Uni oder Selbststudium Deutsch lernen!

Nach der Show haben wir es endlich, endlich, endlich mal zu den Fressständen geschafft. Überall hat es nach Gebratenem geduftet, man wusste gar nicht, wo man zuerst hin soll! Bei dem Stand, für den wir uns entschieden haben, hatten wir allerdings ein bisschen Startschwierigkeiten mit der Karte. Die Gerichte trugen wieder so wunderbar ausgeschmückte und nichtssagende Namen ("das ehrenvolle Lieblingsgericht des Hauses") oder sehr konkrete Namen, um die man dann aber lieber einen Bogen gemacht hat ("Super-Super wirklich scharfer gebratener Reis mit Ei 超超级真辣蛋炒饭"). Es war sooo lecker, unbedingter Wiederholbedarf! 

Noch mehr Streetfood! Juchu!
Heute haben Huong und ich eine kleine Odyssee zum relativ kleinen Wasserdorf Qibao unternommen. Es war wirklich überlaufen und wenn man andere Wasserdörfer kennt, vielleicht nicht unbedingt spektakulär, aber Huong und ich haben es einfach spektakulär gemacht, indem wir alles gefuttert haben, was uns zwischen die Finger kam. Ich habe mich sogar überwunden und Stinketofu 臭豆腐 gegessen! Der ist gar nicht mal schlecht, da sehr fettig ;D 
 
 
Auf dem rechten Bild wird übrigens duftender Tofu angeboten (香豆腐) - kein Witz. Den haben wir aber (noch) nicht probiert. Dafür aber frischen Zuckerrohrsaft, Reiskuchen in allen Variationen und etwas, bei dem wir uns selbst noch nicht sicher sind, was es ist, was aber schmeckt wie Lotuskerne. 

 


Wer das kennt (links im Bild), möge sich bitte bei mir melden und sagen, was es ist ;)


 
  
Es ist offenbar ziemlich in, sich in so einem Wasserdorf aufhübschen zu lassen und dann Fotoshootings zu veranstalten!

Neben den ganzen Köstlichkeiten gab es auch einen sehr schönen Tempel für sehr wenig Eintritt, in dessen Nähe mir eine Frau die Hand lesen wollte, was ich natürlich nicht gerafft habe :D
 Dort hat man den Mönchen dabei zuhören können, wie sie ihre Sutren herunterbeten, das hat nochmal ne ganz besondere Atmosphäre geschaffen :) 

 Morgen lassen wir es schätze ich mal ein bisschen ruhiger angehen, aber nächstes Wochenende wird wieder reingehauen, auf jeden Fall! Die Liste ist immer noch viel zu lang!
Einen schönen Restsamstag und Sonntag wünsche ich euch! :^)




Kommentare