Frohe Weihnachten! 圣诞快乐!
Ich weiß, ich bin ein bisschen spät dran, aber: Frohe Weihnachten! Ich hoffe, ihr hattet und habt schöne Feiertage und das ihr mich nicht zu sehr vermisst habt :P
Wie war also Weihnachten hier in China?
Erst einmal sonnig, was ich total verwirrend finde, man kommt sich zeitweise vor, als wäre man im Herbst stecken geblieben.

Dann hatten wir außerdem noch Uni, was auch ziemlich befremdlich war, aber die Lehrer haben es uns so angenehm wie möglich gemacht, haben kleine Geschenke und Essen mitgebracht und Filme geguckt. Am 23. war zudem noch ein Klassenessen, denn wir haben von der Uni für jede Klasse ein Budget gestellt bekommen, das wir in einer Klassenaktivität verbraten konnten (deswegen also die hohen Studiengebühren :D)! Oh mein Gott, es war so lecker. Wir waren wieder in meinem Lieblingsrestaurant und ich bin jedes Mal wieder begeistert!
Ihr seht ja, wie voll der Tisch war, am Ende haben die Kellner keinen Platz mehr gefunden. Und das Verrückte ist, dass wir sogar noch etwas vom Budget übrig haben, da das Essen beim Grandma's so schön günstig ist! :)
So. Weihnachten. Der Tag hat also angefangen mit Uni. Danach haben wir daheim ungefähr hundert Jahre lang probiert "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" zu streamen und irgendwann hat es tatsächlich funktioniert! Ich weiß nicht, wer von euch den Zeitungsartikel über uns gelesen hat, aber in dem Moment haben wir echt so deutsch wie möglich gefeiert. ;) Danach gings ab in die Kirche, das war alles andere als deutsch. Zunächst einmal, weil die Messe natürlich komplett auf chinesisch war (ich glaube wir waren auch die einzigen Ausländer in der Kirche) und zum anderen weil es so gnadenlos überfüllt und unruhig war. Das Hauptschiff war so voll, dass wir nur Platz in einem Nebenraum bekommen haben, in den dann mit Beamer die Messe übertragen wurde. Es gab einen Chor, der war super, und die Melodie des einen oder anderen Lieds kannte man sogar! Bei "Stille Nacht" sind mir dann echt fast die Tränen gekommen. Fast, weil es irgendwie so gar nicht besinnlich war, die Leute hatten ihre Handys an, haben die Kinder rumrennen lassen und ständig ist irgendwo jemand aufgestanden und rausgegangen. Ich fand es trotzdem erlebenswert! (Bild vom Chor folgt)
Zum Abendessen stand dann mal wieder koreanisch auf dem Plan, haben ein bisschen angestoßen und dann war eigentlich auch schon wieder Feierabend, denn am nächsten Morgen ging auch ganz normal die Uni weiter.
Die weiteren beiden Tage haben wir auch nichts Spannendes gemacht, ich habe zu meinem eigenen Entsetzen meine Süßigkeitenvorräte ziemlich leer gefuttert und auch sonst haben wir vor allem mal wieder gegessen.
Jetzt wird erstmal Silvester entgegengefiebert. Wobei unsere Pläne da bis jetzt auch noch sehr schwammig sind. Auf jeden Fall wird es ne größere Erfahrung als Weihnachten hier drüben. Was ich ein bisschen krass finde: Unsere Lehrerin hat uns erzählt, das die Regierung wohl innerhalb der letzten Jahre angefangen hat, über Weihnachten ein bisschen die Nase zu rümpfen. So ein ausländischer Feiertag wird wohl in letzter Zeit wohl nicht mehr so gern gesehen und sollte von der Öffentlichkeit nicht so begeistert angenommen werden. Ich weiß ja, dass die Politik hier nicht in Ordnung ist, aber das finde ich einfach nur noch traurig.
Um zu den guten Seiten des Lebens zurückzukommen: In unglaublichen 5 Tagen kommt schon mein nächster Besuch! Ich weiß gar nicht wohin mit meiner Vorfreude! Das wird so super <3
Für den Fall, dass ich es vor Silvester nicht mehr auf die Reihe bekomme: Guten Rutsch! Ein wunderbares 2015 wünsche ich euch!
Wie war also Weihnachten hier in China?
Erst einmal sonnig, was ich total verwirrend finde, man kommt sich zeitweise vor, als wäre man im Herbst stecken geblieben.



Zum Abendessen stand dann mal wieder koreanisch auf dem Plan, haben ein bisschen angestoßen und dann war eigentlich auch schon wieder Feierabend, denn am nächsten Morgen ging auch ganz normal die Uni weiter.

Jetzt wird erstmal Silvester entgegengefiebert. Wobei unsere Pläne da bis jetzt auch noch sehr schwammig sind. Auf jeden Fall wird es ne größere Erfahrung als Weihnachten hier drüben. Was ich ein bisschen krass finde: Unsere Lehrerin hat uns erzählt, das die Regierung wohl innerhalb der letzten Jahre angefangen hat, über Weihnachten ein bisschen die Nase zu rümpfen. So ein ausländischer Feiertag wird wohl in letzter Zeit wohl nicht mehr so gern gesehen und sollte von der Öffentlichkeit nicht so begeistert angenommen werden. Ich weiß ja, dass die Politik hier nicht in Ordnung ist, aber das finde ich einfach nur noch traurig.
Um zu den guten Seiten des Lebens zurückzukommen: In unglaublichen 5 Tagen kommt schon mein nächster Besuch! Ich weiß gar nicht wohin mit meiner Vorfreude! Das wird so super <3
Für den Fall, dass ich es vor Silvester nicht mehr auf die Reihe bekomme: Guten Rutsch! Ein wunderbares 2015 wünsche ich euch!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen