Chinesische Vorweihnachtszeit :P
Hallo, ihr Alle! In letzter Zeit (oder auch schon immer) macht mein Internet ein bisschen schlapp, mal gucken, wann ich die Muße aufbringen werde für den nächsten Post...
Was soll ich sagen: Wir haben tatsächlich die HSK-Prüfung hinter uns gebracht, die wichtigste Studienleistung des ganzen Bachelors :D Wie erfolgreich kann ich zwar erst in einem Monat sagen, aber das Gefühl ist nicht schlecht, 应该没问题! Jetzt, da wir (eigentlich) nicht mehr wirklich lernen müssen, da unsere Unterrichtsleistungen für Frankfurt irrelevant sind, sind wir natürlich voller Tatendrang jeden Tag etwas zu unternehmen (naja :D). Aber doch, wir haken weiter fleißig unsere Listen ab, was noch gemacht und gesehen werden muss, zwischendurch natürlich immer gespickt vom obligatorischen Karaoke und Essen gehen ;)
Die Sache ist nur die, dass jetzt, da wir vor Elan nur so überschäumen (sorry, ich habe heute meinen zynischen Tag ;D), es einfach viel zu kalt und ungemütlich geworden ist, um rauszugehen. Es ist, vermute ich mal, noch nicht mal annähernd so kalt wie in Deutschland, aber es ist eklig! Blöder Küstenwind, unsere Lehrer werden auch nicht müde zu betonen, dass es sich in Shanghai immer viel kälter anfühlt, als es eigentlich ist, da das Klima so feucht ist. Na klasse :D
Eine perfekte Ausrede also, um sich zu Hause einzukuscheln und ausgiebige Adventskaffekränzchen abzuhalten! (oder Adventsfikas, wie es die Schweden sagen würden, bin ganz stolz, dass ich jetzt drei Wörter schwedisch kann, wegen Sara, meiner Lieblingsschwedin :P Smoglig Moltid!) Was ein Glück, dass wir Spekulatius und Lebkuchen aus Deutschland bekommen haben, danke nochmal, ihr Mamis! :* Wir versuchen so gut es geht, ein bisschen Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen und die Chinesen helfen kräftig mit, mit überbordenden Dekorationen überall, aber die meisten sind einfach nicht schön! Wir haben es ihnen ein bisschen nachgemacht und uns einen eher mittelschönen Mini-Weihnachtsbaum gekauft und mit eigener Handarbeit geschmückt und ins Herz geschlossen ;)
Diese Woche haben wir einen Abstecher in eine - ja tatsächlich - siebenstöckige Buchhandlung gemacht, in der wir ganz am Anfang auch schonmal waren und ich habe mir zwei chinesische Kochbücher und Harry Potter gegönnt. Ist wahrscheinich alles viel, viel zu hoch für mich, aber die Kochbücher sind sehr hilfreich (und wirklich sehr appetitanregend) bebildert und Hali Bote 哈利波特 kenn ich sowieso fast auswendig. 一定要坚持努力学习,然后应该看得懂啊 :3
Ich kann mich nach wie vor kein bisschen beklagen über mein Leben hier (außer natrürlich, dass es zu kalt ist!!!), aber ich zähle schon die Tage bis mein nächster Besuch kommt. Ich vermisse ein bisschen Schnee, Plätzchen backen und ich würde so unheimlich gerne zum Christbaumschmücken kommen.Wir kriegen an Weihnachten nicht mal frei. Denkt ein bisschen an mich, ich auch an euch! :) Das sind aber wieder meine klassischen Luxusprobleme, noch ist ja nicht Weihnachten, ich lass mich überraschen, wie es wird.
Bis bald, ihr Lieben!
Was soll ich sagen: Wir haben tatsächlich die HSK-Prüfung hinter uns gebracht, die wichtigste Studienleistung des ganzen Bachelors :D Wie erfolgreich kann ich zwar erst in einem Monat sagen, aber das Gefühl ist nicht schlecht, 应该没问题! Jetzt, da wir (eigentlich) nicht mehr wirklich lernen müssen, da unsere Unterrichtsleistungen für Frankfurt irrelevant sind, sind wir natürlich voller Tatendrang jeden Tag etwas zu unternehmen (naja :D). Aber doch, wir haken weiter fleißig unsere Listen ab, was noch gemacht und gesehen werden muss, zwischendurch natürlich immer gespickt vom obligatorischen Karaoke und Essen gehen ;)


Eine perfekte Ausrede also, um sich zu Hause einzukuscheln und ausgiebige Adventskaffekränzchen abzuhalten! (oder Adventsfikas, wie es die Schweden sagen würden, bin ganz stolz, dass ich jetzt drei Wörter schwedisch kann, wegen Sara, meiner Lieblingsschwedin :P Smoglig Moltid!) Was ein Glück, dass wir Spekulatius und Lebkuchen aus Deutschland bekommen haben, danke nochmal, ihr Mamis! :* Wir versuchen so gut es geht, ein bisschen Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen und die Chinesen helfen kräftig mit, mit überbordenden Dekorationen überall, aber die meisten sind einfach nicht schön! Wir haben es ihnen ein bisschen nachgemacht und uns einen eher mittelschönen Mini-Weihnachtsbaum gekauft und mit eigener Handarbeit geschmückt und ins Herz geschlossen ;)
Diese Woche haben wir einen Abstecher in eine - ja tatsächlich - siebenstöckige Buchhandlung gemacht, in der wir ganz am Anfang auch schonmal waren und ich habe mir zwei chinesische Kochbücher und Harry Potter gegönnt. Ist wahrscheinich alles viel, viel zu hoch für mich, aber die Kochbücher sind sehr hilfreich (und wirklich sehr appetitanregend) bebildert und Hali Bote 哈利波特 kenn ich sowieso fast auswendig. 一定要坚持努力学习,然后应该看得懂啊 :3
Ich kann mich nach wie vor kein bisschen beklagen über mein Leben hier (außer natrürlich, dass es zu kalt ist!!!), aber ich zähle schon die Tage bis mein nächster Besuch kommt. Ich vermisse ein bisschen Schnee, Plätzchen backen und ich würde so unheimlich gerne zum Christbaumschmücken kommen.Wir kriegen an Weihnachten nicht mal frei. Denkt ein bisschen an mich, ich auch an euch! :) Das sind aber wieder meine klassischen Luxusprobleme, noch ist ja nicht Weihnachten, ich lass mich überraschen, wie es wird.
Bis bald, ihr Lieben!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen