Der "deutsche" Weihnachtsmarkt 德国圣诞嘉年华

Weihnachten liegt eindeutig in der Luft! Naja, jedenfalls ein bisschen, eigentlich ist es noch ein bisschen zu warm hier, bis jetzt hat es nur ein, zweimal gefroren, aber ich beklage mich lieber nicht ;) Frieren kann man trotzdem ganz wunderbar, wenn man will und der steife Wind macht aus +5° ganz schnell mal gefühlte -5°. Kalt genug, um auf den Weihnachtsmarkt zu gehen, war es allemal! Natürlich musste es ein "deutscher" sein (wovon es hier drüben sogar gleich mehrere gibt, wir Deutschen haben Weihnachten anscheinend ziemlich drauf). 


Der war zwar mitten in der Pampa und hat Eintritt gekostet, aber dafür war er so schön! Ich weiß nicht, wieso so wenig los war, vielleicht ist das bei den Chinesen halt doch noch nicht so ganz angekommen, aber es war ein riesiges Areal mit kaum Besuchern. Das war aber neben dem Eintritt auch das einzige Manko. War richtig hübsch geschmückt, es gab Live-Musik und die Stände haben (zum Glück) nicht nur
deutsche Spezialitäten angeboten, sondern Leckereien aus aller Welt. Es gab belgische Waffeln und Schokolade, Crepes und Flammkuchen, Falafeln, Hotdogs und, und, und...Und die Preise waren größtenteils echt human! Als dann deutsche Weihnachtslieder gespielt wurden, war es vorbei, Angie und ich haben fröhlich mitgeträllert und -geschaukelt und es hat sich wirklich ein klein bisschen wie Weihnachten angefühlt. :)


Gestern wurde von der Uni für die Austauschstudenten eine "New Year Party" ausgerichtet (was aber im Grunde auf eine Weihnachtsfeier hinauslief). Veranstaltungsort war die bonzigste Halle, die ich jemals gesehen habe, da merkt man dann doch wieder, dass man an einer Elite-Uni ist. Es gab mehr und minder interessantes Bühnenprogramm mit vielen Leuten, die man schon aus den Talentshows kannte, eine Tombola, bei der man einen Drucker gewinnen konnte (hört, hört! :D) und - ihr ahnt es schon - Essen. Besonders die Studenten der asiatischen Länder hatten landestypische Spezialitäten vorbereitet, von Japan bis Malaysia alles dabei. Ich hätte gerne so viel mehr probiert, aber leider war in den meisten Gerichten Fleisch TT_TT Mein persönliches Highlight war aber sowieso die riesige Torte, die sie zum Ende hin reingefahren haben, dreistöckig, wie eine Hochzeitstorte, und sie hat fantastisch geschmeckt. Allein dafür hat sich der Abend gelohnt :)
Auch wenn mein Weihnachtsfest vielleicht ein bisschen aus dem Rahmen fällt dieses Jahr bin ich guter Dinge, dass ich es trotzdem sehr genießen werde! Euch allen morgen einen schönen vierten Advent, genießt eure Feiertage!

Kommentare