Westsee, Hangzhou - 杭州西湖

Das erste Geheimnis ist gelüftet! Tadaaa! Gestern haben wir uns schön früh aus dem Bett gequält, um durch die halbe Stadt zum Bahnhof zu fahren und von dort aus nach Hangzhou zu starten!
Der Westsee ist berühmt in ganz China, ein sagenumwobenes Weltkulturerbe und zum Glück nur eineinhalb Stunden Zugfahrt von uns entfernt. Ich war selbst ganz überrascht, wie reibungslos alles gelaufen ist, so verpeilt, wie wir sind (nichtsdestotrotz habe ich es geschafft, auf dem Hinweg meine Verkehrskarte zu verlieren :D). 
 
Erstmal angekommen haben wir feststellen müssen, dass der Smog auch vor Hangzhous größter Sehenswürdigkeit nicht Halt macht. Im Moment sprengen allerdings mal wieder alle möglichen chinesischen Städte die Messskalen, wenn man wie wir erst jetzt rumreist, ist der Smog also eigentlich nicht zu umgehen. Wir haben uns aber davon nicht die Stimmung vermiesen lassen, denn auch bei dickem Smog ist der Westsee wunderbar anzusehen. Die Auswahl der Fotos fällt echt nicht leicht ;) 

Rund um den See gibt es ein paar kleinere Wäldchen, das war also echt mal wieder ein schöner Ausflug ins Grüne und wir haben es genossen, einfach ein bisschen im Wald rumzustromern und Trampelpfade zu benutzen. Überhaupt sind wir gestern noch mehr gelaufen als sonst, haben den See fast einmal umrundet. Es ist uns auch seit Langem mal wieder passiert, dass Leute Fotos mit uns machen wollten, aber dann kamen mindestens immer gleich drei, vier Leute auf einmal. Außerdem haben sich ab und zu kleine Träubchen gebildet, wenn wir irgendwo für ein Foto gepost haben, war echt ziemlich witzig :D Und wenn wir Leute gebeten haben, ein Foto für uns zu machen, haben wir immer welche erwischt, die noch nie eine Spiegelreflexkamera benutzt haben und total hilflos waren! Was ist los in Hangzhou?! 

Nachdem wir den Westsee dann fast in seiner Gänze umrundet haben, ging es mit einer Freundin von Angie, die aus Hangzhou kommt, in die Altstadt, wo wieder ein riesiger Markt aufgebaut war. Natürlich gab es wieder Essen im Überfluss, aber auch jede Menge Kunsthandwerk und Kleinigkeiten, die ich sonst noch nirgendwo sonst gesehen hatte (und das will echt was heißen, denn in der Regel gibt es in China kaum Unikate bzw. im Zweifel kriegt man das Objekt der Begierde immer noch irgendwo anders). In der Altstadt gab es zudem Überreste von Straßen aus der Song-Dynastie, aber sowas Unspektakuläres hab ich wirklich noch nie gesehen. Ein paar Steine auf nasser Erde mit einer Glaskuppel drüber, damit die Überreste geschützt bleiben, das war alles. Da kann ich mich irgendwie nicht so für Archäologie begeistern ;D


Zum Schluss sind wir nochmal zum See zurückgekehrt und haben einen Wahnsinnssonnenuntergang gesehen <3 Auch wenn der Tag ziemlich anstrengend war, ich würde es sofort wieder machen! Beim nächsten Mal dann im Frühling, denn ich kann mir gut vorstellen, dass es dann ein richtiges Blütenmeer zu sehen gibt :)
Das Wochenende werden wir wohl mit Essen gehen und Abschieden verbringen und ab Montag geht es schon weiter zur nächsten Tour. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen :)

Kommentare