Der Konfuziustempel und die Abschlusszeremonie

Jetzt geht es Schlag auf Schlag! Ich weiß, ich sollte rausgehen und was unternehmen und nicht Blog schreiben, aber ich brauch gerade auch mal ne Pause ;D 
Gestern bin ich auf eigene Faust zum Konfuziustempel und das war es so wert!! Ich kann jetzt wohl von mir behaupten, nahezu jeden Tempel in Shanghai gesehen zu haben, aber es wird einfach nicht langweilig. Und der Konfuziustempel ist meiner Meinung nach schwer unterschätzt. Ich war ungefähr der einzige Tourist dort, das war mit Abstand die leerste Sehenswürdigkeit, die ich jemals besucht habe. Und das für lächerliche 5 RMB Eintritt, hallo?! Ich weiß gar nicht, wieso nicht alle dahin gehen :D
Es gab vor allem auch nicht nur popelige Tempelhallen, sondern auch einen kleinen Garten mit Teich und Pagodenturm. Und eine Teekannenausstellung. Ich bin ganz verliebt, ehrlich :D 
Mein Favorit :D

Am meisten Spaß hat es gemacht, die Wünsche auf den Karten zu lesen, die dort aufgehängt wurden. An Konfuzius, den großen Lehrmeister, haben die meisten Wünsche bezüglich Prüfungen und Erfolg in Schule und Uni gerichtet, nicht-chinesische Besucher wünschten sich meistens eher Gesundheit und Glück für ihre Familien. Die chinesischen Schüler haben teilweise die Prüfungsnummern draufgeschrieben, damit auch ja nichts schiefgehen kann ;) 
Die Gegend, in der der Tempel sich befindet, war für mich auch nochmal ein Grund zur Freude (auch wenn ich mich natürlich erst ordentlich verlaufen hab). Sehr geschäftig,aber nicht überfüllt oder so, und mit kleinen Ständen, die genau den Kitsch verkauft haben, den ich mir eigentlich von der Qipu Lu erhofft hatte. Ich musste ein bisschen an mich halten :D



Heute morgen dann mussten wir seit etwa einer Woche das erste Mal wieder früher aufstehen, war irgendwie schon hart. Ich will gar nicht an morgen denken, denn da geht's richtig früh los zum Bahnhof (ich verrate aber trotzdem nicht, wos hingeht :P). 
Die Abschlusszeremonie wage ich fast gar nicht als Zeremonie zu bezeichnen. Es wurden ein paar kurze und knackige Reden gehalten (ohne englische Übersetzung diesmal, wir habens geschafft ;), dann die Zeugnisse verteilt, hunderte Fotos mit und ohne Lehrern geschossen und dann hat sich alles im Sand verlaufen. Keine Hochzeitstorte dieses Mal...

Dafür sind wir nochmal mit der halben Klasse essen gegangen (die andere Hälfte ist entweder schon heim, am Reisen oder hat einfach verpennt, voll doof). Danach war es allerdings auch schon Zeit sich zu verabschieden, viele fliegen schon übermorgen. Die Leute, die auch zum Essen gekommen sind, habe ich wirklich sehr ins Herz geschlossen und einige hatten kleine Geschenke dabei, haben mir ein ganz schlechtes Gewissen gemacht :o Eine der Mädels hatte sogar kleine Handtücher mit unseren Namen bestickt! So lieb! Die haben es einem alle echt schwer gemacht Bye Bye zu sagen. Wir haben uns alle wieder und wieder versichert, dass wir die Länder des anderen besuchen kommen. Hoffentlich können wir das auch durchziehen! <3

Kommentare