Yuyuan, die Zweite und ein Mini-Oktoberfazit

Hallo zusammen! Unsere "milden" Erkältungen, von denen ich erzählt hab, waren letztendlich doch nicht ganz so mild und haben uns Freitag erstmal schön für sämtliche Halloween-Parties flachgelegt. So richtig trauere ich aber nicht darum, hatte sowieso kein richtiges Kostüm...Außerdem hat es dann noch schön angefangen zu regnen, so sehr, dass ich mir inzwischen wirklich einen Schirm gekauft habe. Es geschehen noch Zeiten und Wunder, wirklich :D Er ist, wie ich es mir erhofft hatte, mit Schottenkaro-Muster und ich musste nicht mal handeln, damit der Preis annehmbar war (oder besser gesagt: ich war einfach zu faul und habe den Preis für annehmbar erklärt :D). Er stülpt sich immer ein wenig um beim Aufspannen, aber ich denke, das legt sich vielleicht mit der Zeit...

Freitag also: Regen. Samstag: Noch mehr Regen. Hättet ihr da Lust zum Sightseeing? Richtig, wir auch nicht, schon gar nicht mit unseren Schniefnasen und Kratzhälsen und so haben wir Sightseeing im Uni-Shop betrieben und ich habe mir endlich meine super-warm-flauschigen Fudan-Pulli gegönnt. Allerdings haben wir immer noch nicht in Erfahrung gebracht, wo man die hübschen College-Jacken kaufen kann, in denen viele Fudaner rumlaufen, da ist unser Jagdtrieb geweckt! 

Der Betrügerkuchen
Vor dem Uni-Laden lockte ein Duft zum probieren; ein Straßenstandmann verkaufte etwas, das "Duftekuchen" in seinem Namen trug (hab den Rest nicht ganz genau verstanden, aber nach Konsistenz und Farbe zu urteilen, ist viel Süßkartoffel drin). In unserem guten Vorsatz alles zu probieren, haben wir uns natürlich eine Scheibe abschneiden lassen, aber das Ding war auf einmal so teuer! Wir hatten erst 30 RMB verstanden gehabt, das wäre auch schon viel gewesen, aber noch akzeptabel, aber auf einmal woltle er mehr als das Doppelte! Frechheit. Natürlich konnte aber auch keiner von uns nachweisen, dass er uns irgendwie über den Tisch gezogen hat, denn keiner hat bei Mengen- und Preisangaben so haargenau verstanden, wie sich alles zusammensetzt. Also haben wir murrend bezahlt. Ab jetzt heißt der Duftekuchen bei uns nur noch "der Betrügerkuchen". 
Ein Einkauf im wie üblich maßlos überfüllten Walmart hat uns dann den Rest gegeben und wir haben den weiteren Tag mit Game of Thrones verbracht :)  

Heute war unser Masterplan, das schlechte Wetter zu nutzen, um zum Yu-Garden zu gehen und dieses Mal auch wirklich den Garten zu besichtigen und nicht nur den Basar und die Zickzackbrücke. Bei Regen soll es dort angeblich am schönsten sein, da erstens weniger Leute da sind und zweitens die Geräuschkulisse wohl sehr besonders sein soll. Was war, kaum, dass wir aus dem Haus gegangen sind? Strahlender Sonnenschein. Seit Tagen! :D Aber gut, wir haben uns natürlich nicht lumpen lassen und es hat sich trotz der vielen Leute echt gelohnt und wunderschöne Fotos und ein warmes Gefühl gegeben :) 














Zum Oktober bleibt eigentlich nicht viel zu sagen, außer, dass er noch schneller rum ging als der September und ich mich zwar gut eingelebt fühle, ich aber fachlich in Richtung Sinologie irgendwie immer noch am Anfang stehe und die ganze Kultur hier noch lange ein Buch mit sieben Siegeln bleiben wird. Wobei ich natürlich hoffe, dass unsere chinesischen Homies uns da in Zukunft ein bisschen auf die Sprünge helfen werden.
Ach ja, und Shanghai stinkt. Das kann man nicht schöner sagen. Das wollte ich auch schon die ganze Zeit loswerden. Das liegt nicht primär daran, dass es besonders dreckig ist, ich weiß auch nicht woher es kommt, aber ich kenne wirklich keine Stadt die so sehr müffelt :D Meine Nase wird mir die Rückkehr nach Deutschland also auf jeden Fall danken.
In diesem Sinne: Genießt die gute deutsche Luft und bis bald! <3


Kommentare